Schuljahr 2018 / 2019
- 05.07.2019: Stundenpläne 2019/20Die neuen Stundenpläne sind online.mehr
- 28.06.2019: neue Schulkalender OnlineDie Schulkalender der Stiftsschule und der IOS für das neue Schuljahr sind online!mehr
- 28.06.2019: SchulschlussAm Freitag, 28. Juni feierte die Schulgemeinschaft den Abschlussgottesdienst in der Klosterkirche.mehr
- 27.06.2019: CAS-Projekt: neue School WearIm Rahmen ihres CAS-Projektes entwickelte und produzierte Alexandra Perren aus dem 3. OG neue School Wear für die Stiftsschule.mehr
- 21.06.2019: MaturafeierEs ist geschafft! Am Freitag, 21.6.2019 durften 14 Schülerinnen und Schüler ihr Maturazeugnis entgegennehmen.mehr
- 20.06.2019: Impressionen von Fronleichnammehr
- 14.06.2019: AawassertagDer Aawassertag 2019 fand bei guten äusserlichen Bedingungen am 14. Juni 2019 statt.mehr
- 03.06.2019: Viel Erfolg und toi, toi, toi!Ab heute wird es ernst: die schriftlichen Maturaprüfungen starten.mehr
- 30.05.2019: Impressionen Christi Himmelfahrtmehr
- 24.05.2019: SchulgottesdienstAm Freitag, 24. Mai 2019 traf sich die Schulgemeinschaft der Stiftsschule während der letzten Nachmittagslektion zur Feier eines Schulgottesdienstes in der Klosterkirche.mehr
- 09.05.2019: Sonderwoche AntikeDas Fach "Alte Sprachen" bedeutet nicht nur Vokabeln und Grammatik lernen, sondern auch Erlebnis.mehr
- 06.05.2019: Viel Erfolg!Es ist wieder soweit: die ersten Abschlussprüfungen starten heute.
Vom 6. bis 24. Mai finden die IB Exams statt.mehr - 30.04.2019: Stiftsschule und Kloster von obenmehr
- 29.04.2019: Impressionen vom Ostersonntagmehr
- 18.04.2019: VersöhnungsfeierDer letzte Schultag vor den Osterferien ist gleichzeitig der Hohe Donnerstag und Beginn der heiligen drei Tage auf dem Weg zum Osterfest.mehr
- 17.04.2019: GV der Altherren der AngelomontanaAm 30. März 2019 fand bei strahlendem Wetter die Generalversammlung der Alt-Angelomontanen statt.mehr
- 28.03.2019: Qualifikation für den Schweizerischen Schulsporttag geschafft!!Das Badminton-Mixed Team der 1. UG mit Yasiga Faisaikram, Alina Häcki, Stephan Albert und George Lynch reiste am 27. März 2019 nach Sarnen ans Qualifikationsturnier für den schweizerischen Schulsporttag in Basel.mehr
- 21.03.2019: Benediktstag 2019Der heilige Benedikt von Nursia hat mit seiner vor rund 1500 Jahren verfassten Klosterregel die Kultur Europas geprägt wie kaum ein anderer. Die Klöster, die seiner Regel folgten, wurden zu Ausgangspunkten für die Entwicklung von Kultur, Bildung und Mission. So auch das Kloster Engelberg.mehr
- 18.02.2019: WintersporttagStandortvorteile muss man nutzen und wenn Standort, Wetter und Tradition so perfekt zusammenpassen, dann sieht man einen Tag lang ausschliesslich gut gelaunte, strahlende Gesichter.mehr
- 01.02.2019: Première im Kollegi-TheaterHeute ist es soweit! Das neue Stück des Kollegi-Theaters, Shakespeares "Mittsommernachtstraum" feiert Première.mehr
- 01.02.2019: ElterntagAm Freitag, 1.2.19 durften die Eltern Schulluft schnuppern und den Unterricht ihrer Kinder besuchen.mehr
- 31.01.2019: Philosophische Fragen in der Maturaarbeit"Ist es ethisch vertretbar, einen geständigen Mörder vor Gericht zu vertreten?" Was würden die klassischen Philosophen dazu sagen?mehr
- 28.01.2019: Letzte ProbenAm vergangenen Wochenende ging es im Theatersaal der Stiftsschule sommerlich zu: das Kollegi-Theater probte ein letztes mal intensiv vor den Aufführungen.mehr
- 21.01.2019: Das 1. OG besucht GerichtsverhandlungNach der vermittelten Theorie zum Thema Strafrecht besuchte die 1. OG eine Verhandlung am Kriminalgericht Luzern. Die Anklage lautete "Sozialhilfebetrug".mehr
- 18.01.2019: WintervakanztagDreimal musste der erste Wintervakanztag des Schuljahres verschoben werden, aber belohnt wurden Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen mit Postkartenwetter!mehr
- 17.01.2019: Sr. M. Innocentia Affentranger ist gestorbenIn der Nacht vom 13. auf den 14. Januar ist Sr. Innocentia (Annamarie) Affentranger im Erlenhaus verstorben.mehr
- 21.12.2018: Frohe Weihnachten!Wir wünschen allen unseren Schülerinnen, Schülern, Lehrpersonen, den Eltern und Freunden der Stiftsschule Engelberg ein gesegnetes und frohes Weihnachten.mehr
- 21.12.2018: Spendenstand Internatmehr
- 18.12.2018: Weihnachtskonzert des StiftschorsAm 3. Advent fand in der Klosterkirche das erste der zwei Weihnachtskonzerte des Stiftschors statt.mehr
- 17.12.2018: Rorate Gottesdienst von Stiftsschule, Klostergemeinschaft und PfarreiAm Freitag, 14. Dezember 2018 hiess es für alle Schülerinnen und Schüler früh aufstehen.mehr
- 03.12.2018: Chlausmarkt in EngelbergEine der Schultraditionen ist der Kuchenverkauf am Chlausmarkt in Engelberg.mehr
- 02.12.2018: Einsegnung der StudentenkapelleIm Rahmen des Abendkreises der internen Schülerinnen und Schüler segnete Abt Christian am ersten Adventssonntag die neu gestaltete Studentenkapelle ein.mehr
- 28.11.2018: Die Proben laufen auch HochtourenWeihnachten nähert sich mit grossen Schritten und entsprechend intensiv sind die Proben für die Weihnachtskonzerte.mehr
- 22.11.2018: SchulgottesdienstGemeinsam Gottesdienste feiern, das ist ein fester Bestandteil unserer Schultradition. Am heutigen Donnerstag kamen dafür Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen in der Klosterkirche zusammen.mehr
- 13.11.2018: Teilnahme am Europa Forum 2018Am 12.11.2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler des 2. und 3. OG das Europaforum in Luzern. Sie hatten die Chance, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen zu besuchen.
Eine Schülerin beschreibt ihre Eindrücke.mehr - 12.11.2018: Probewochenende des KollegitheatersVom Freitag 9. bis Sonntag 11. November fand das erste Theaterwochenende für das diesjährige Theaterprojekt statt.mehr
- 02.11.2018: Feier der Diakonatsweihe von Fr. Elie Tekam TaghuenAm 1. November, dem Hochfest Allerheiligen, durften Kloster, Pfarrei und die Stiftsschule Engelberg die Diakonatsweihe von Fr. Elie feiern.mehr
- 08.10.2018: Sonderwoche I: das 1. UG in und um EngelbergDie 1. UG hat die neue Engelberg/Ökologie Woche bestritten. Die Hauptleitung hatte Frau Stocker (Biologie, Englisch, Tastaturschreiben), meistens dabei war der Klassenlehrer Herr Barmettler (Sport, Prorektor).mehr
- 08.10.2018: Sonderwoche I: IB-Kickoff im 2. OGZum ersten Mal führten wir diesen Herbst eine IB-Kickoff-Woche für die 2. OG durch. Sie sollte die Klasse auf den Beginn des IB-Diplomprogramms im 2. Semester der 2. OG vorbereiten.mehr
- 08.10.2018: Sonderwoche I: Kunst- und Kulturwoche im 2. UGMusiklehrerin Ruth Mory-Wigger und Zeichenlehrer Christian Frehner begleiteten das 2. UG durch die Kunst- und Kulturwoche.mehr
- 08.10.2018: Sonderwoche I: das 1. OG pilgertDie 25-köpfige Pilgerschar zog am Montag, 1. Oktober, unter der Führung von P. Andri Tuor, bei widrigem Wetter zum Tor hinaus. Frau Alexandra Bissig, die Sekretärin der Stiftsschule, und Markus L’Hoste, der Klassenlehrer, begleiteten die Schülerinnen und Schüler.mehr
- 08.10.2018: Sonderwoche I: LondonThe same procedure as every year: die Maturaklasse reist nach London.
Und doch gibt es auch in diesem Jahr wieder Neues, Überraschendes und Unerwartetes.mehr - 29.09.2018: Mitgliederversammlung des Alt-EngelbergervereinsAm Samstag, 29. September 2018 fand die Mitgliederversammlung des Alt-Engelbergervereins statt.mehr
- 27.09.2018: Dem Quantensprung auf der Spurmehr
- 14.09.2018: IB-DiplomfeierVor 2 Monaten, 4 Wochen und 2 Tagen wurden den Maturanden ihre Zeugnisse überreicht. 91 Tage später trafen sich die Abschlussklasse 2018 und ein Teil der Lehrer nochmals, um die Ergebnisse des IB-Abschlusses zu feiern.mehr
- 04.09.2018: Rückblick auf das ZentralfestVier Tage lang herrschte reger Trubel in Kloster, Schule und Engelberg.mehr
- 28.08.2018: SommersporttagDas Schuljahr 2018/19 wurde aus sportlicher Sicht mit dem traditionellen Sommersporttag eröffnet.mehr
- 15.08.2018: Mariä HimmelfahrtDie Pontifikalmesse an Mariä Himmelfahrt fand wunderbar begleitet von Stifts- und Projektchor in der Klosterkirche statt.mehr
- 13.08.2018: Guten Start!Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!mehr
- 12.08.2018: Einsegnung des renovierten MädcheninternatsAm Sonntag 12.8. bezogen die ersten internen Schülerinnen den frisch renovierten Mädchentrakt des Stiftsschul-Internats.mehr