Lieder zum Advent
In der vorweihnachtlich geschmückten Klosterkirche versammelten sich am Donnerstagabend alle Schülerinnen und Schüler samt Lehrpersonen zum Offenen Singen des Stiftschores.
Es kamen bekannte Lieder und Melodien zum Zug, die das Geschehen in der Advents- und Weihnachtszeit thematisieren und erklingen lassen. Wie die Vorfreude der Kinder auf die Bescherung, so ist die Freude auch ein wichtiger Aspekt in der Adventsliteratur: Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr, schon ist nahe der Herr.
Der Stiftschor präsentierte Lieder aus dem Kirchengesangbuch in mehrstimmiger Form oder in verarbeiteter Weise, wie das alte Trostlied «Wachet auf, ruft uns die Stimme» oder das beliebte «Hört, der Engel helle Lieder». Gesungen wurde aus den Reihen der Bänke und aus den Reihen des Chores, der aus einem erfreulichen Mix aus jugendlichen und erfahrenen Stimmen besteht. Besonders eindrücklich waren die solistischen Einsätze der Schüler oder singenden Lehrpersonen. Dank der Begleitung durch Georg Commerell am Klavier und Stefan Zweifel am Cello, erglänzte der Stern von Bethlehem noch heller und möge seinen Glanz in jedem Haus und Herz aufscheinen lassen.