Politische Diskussion zum Stimmrechtsalter
Bereits zum fünften Mal organisierte die Stiftsschule Engelberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Discuss it ein Podiumsgespräch. Passend zur Abstimmung vom 9. Februar 2025 im Kanton Luzern ging es dieses Mal um das Stimmrechtsalter 16. Die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich engagiert am Austausch mit den Politikern Michael Töngi (Grüne) und Thomas von Allmen (Jungfreisinnige). Viele äusserten Zweifel: „Sind 16-Jährige reif genug?“, fragte ein Schüler. Andere befürchteten eine stärkere Einflussnahme durch Eltern, Lehrpersonen und Medien. Am Ende der Diskussion stimmten nur 7 Jugendliche für das Wahlalter 16, 53 Schülerinnen und Schüler waren dagegen.
In einem Punkt waren sich alle einig: Es braucht mehr politische Bildung in den Schulen.