Benediktstag - ein Begegnungstag
Der Benediktstag ist für die Engelberger immer auch ein Begegnungstag im und mit dem Kloster. In diesem Jahr zeigte das Kloster Engelberg verschiedene interne Bereiche und lud danach alle Teilnehmenden zum Mittagessen ein.
Im vergangenen Jahr hatten die Engelberger Internatsschülerinnen und Schüler die Stiftsschule Einsiedeln besucht und mit ihnen den Benediktstag verbracht. In diesem Jahr stand der Gegenbesuch der Einsiedler in Engelberg auf dem Programm.
Nach dem, durch den Stiftschor feierlich umrahmten, Festgottesdienst gab es in zehn kurzen Ateliers das Kloster zu entdecken:
Abt Christian gab einen Einblick in die Abtei, seine Arbeit und Leben im Engelberger Kloster.
P. Eugen lud in sein Atelier ein und vermittelt einen kurzen Einblick in das Kunstschaffen der neueren Klosterkünstler und in sein eigenes künstlerisches Schaffen.
Die im Barocksaal dargestellte Geschichte des Klosters und die faszinierenden Holzintarsien von Br. Columban Louis im Tugendenzimmer wurden von Br. Thomas kenntnisreich vorstellt, der Stiftsarchivar Rolf De Kegel gab im Ausstellungsraum einen Einblick in die Bibliothek und einige der dort ausgestellten Handschriften.
Mit Subprior Br. Domenico konnte die Gruft der Mönche besucht und das Herzstück des Klosters, das Heilige Kreuz von 1220, bewundert werden. Ebenfalls in den Keller führte Pfarrer P. Patrick, er erzählte als Kellermeister im Weinkeller die Geschichte, wie Engelberg zum Wein kam und einige Anekdoten dazu.
Wie das Kloster wirtschaftet und welche Projekten gerade aktuell sind erläuterte Daniel Amstutz.
Musische Impulse gab es bei Stiftskapellmeisterin Ruth Mory und Stiftsorganist Alessandro Valoriani. Frau Mory stellte die Musik im Kloster Engelberg vor, Herr Valoriani präsentierte die grösste Orgel der Schweiz.
Für frische Luft sorgte der Spaziergang mit Benjamin Ledergerber, bei dem das Kloster von oben entdeckt werden konnte.
Im Anschluss waren die Teilnehmenden zum gemeinsamen Mittagessen in der Klostermensa eingeladen.
Zufrieden blicken wir auf einen abwechslungsreichen Tag zurück und danken der Stiftsschule Einsiedeln für ihren Besuch und dem Kloster Engelberg für das abwechslungsreiche Rahmenprogramm.