• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Bild-Galerie
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Bild-Galerie
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Sonderwoche: 1. OG

Die Herbstsonderwoche ist für das 1. OG immer eine ganz spezielle, steht doch das Pilgern zum Kloster Fischingen auf dem Programm.
Aus dem Pilgertagebuch:

1. Etappe: 6 h 30 min.
Mit dem Pilgersegen begann die mit grosser Spannung erwartete Pilgerreise nach Fischingen. Sonnenschein begleitete uns auf dem Weg nach Buochs, wo wir mit der Aurora über den Vierwaldstättersee nach Brunnen fuhren. Familie Bucheli empfing uns in Ingenbohl herzlich und nach einer grossen Portion Älplermagronen gingen wir recht geschafft zum "Schlafen im Stroh". Die von allen gefürchtete Kälte blieb zum Glück aus.
 
2. Etappe: 7 h 35 min.
Königsetappe! Viele Bilder blieben uns von diesem Tag im Kopf. Bilder von der Himmelstreppe, dem Weg in den Schwyzer Talkessel, Bilder vom anstrengenden Aufstieg auf das Haggenegg bis hin zu solchen von der langen Wanderung durch das Alpthal. Am späten Nachmittag tauchte endlich die eindrucksvolle Fassade des Klosters Einsiedeln auf – die Herausforderung war geschafft. In der Herberge Allegro konnten wir mit der abendlichen Besinnung den Tag ausklingen lassen.
 
3. Etappe: 7 h 40 min.
Die einzigen Regentropfen ... Von Einsiedeln über den Etzelpass bis hin zum Seedamm. In der Rosenstadt teilte sich die Klasse. Wer Pilgerkönig werden wollte, musste auch das Stück nach Goldingen laufen. Die ganz Ermüdeten durften die Reise mit dem Bus fortsetzen. In Goldingen empfing uns Familie Dietrich aufs Herzlichste und wir konnten das von den andern Pilgerklassen im Vorfeld gerühmte Schnitzel mit Pommes Frites kaum erwarten – es war ausgezeichnet. Ganz herzlichen Dank für die wunderbare Bewirtung!
 
4. Etappe: 7 h 10 min.
Die aufgehende Sonne begleitete unseren Morgenkreis. Teils querfeldein führte uns unser Weg nach Steg, wo wir den Aufstieg auf das Hörnli in Angriff nahmen. Beeindruckt blickten wir vom Gipfel aus zu den Innerschweizer Alpen. Ganz in der Ferne, weit weg: der Titlis. Kaum vorstellbar, dass wir diese grosse Strecke in so wenigen Tagen zu Fuss zurückgelegt haben. Und auf den letzten Metern unserer Wanderung tauchte überraschend der Kirchturm des Klosters Fischingen aus den Tannenwäldern auf: Endlich am Ziel!

zurück zur Übersicht

Aktuelles

  • 23.06.2022: Auf den Spuren der Titlis-ErstbesteigerWährend am Montag, 20.6., der eine Teil der Schulgemeinschaft von Engelberg durch die Aaschlucht hinunter nach Buochs wanderte, nahm der andere Teil der Schülerinnen und Schüler die 2200 Hm auf den Titlis unter die Füsse.
  • 21.06.2022: Aawassertag 2022Nach zwei Jahren Pause konnte der Aawassertag unter besten Bedingungen am 20. Juni 2022 stattfinden. Da parallel die Besteigung des Titlis auf der Erstbesteigerroute stattfand, wanderten 10 Lehrpersonen mit lediglich 68 Schülerinnen und Schüler von Engelberg via Grafenort und Dallenwil nach Buochs.
  • 19.06.2022: MaturafeierAn einem strahlenden, sommerlichen 17. Juni 2022 durften alle 17 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 2022 der Stiftsschule Engelberg ihre Maturazeugnisse entgegennehmen.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Bild-Galerie
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse