Freizeit
In der Freizeit werden regelmässig sportliche, kulturelle, gesellige und religiöse Aktivitäten angeboten.
In den Freizeiträumen des Internats besteht die Gelegenheit zum Spielen, Musikhören, Kochen, Feiern, Lesen oder zum gemütlichen Beisammensitzen. Internetzugang ist vorhanden. Eine Hauskapelle lädt zu Rückzug und stillem Verweilen ein.
Den Schülerinnen und Schülern bieten sich im Internat verschiedene Gelegenheiten zur sportlichen Betätigung. Dafür stehen ihnen die Sportanlagen im Freien und im Haus zur Verfügung: zwei Turnhallen, Tennisplatz, zwei Aussenfussballplätze, Volleyballfelder, Basketballfeld, Fitness- und Kraftraum. Zudem können die Schülerinnen und Schüler vom reichhaltigen Freizeitangebot Engelbergs profitieren: Golf, Eislaufen, Curling, Ski und Snowboarden, Klettersteig, Biken, Skaten, Jogging. Dank dem Entgegenkommen der Bergbahnen können unsere Schülerinnen und Schüler zu einem günstigen Preis Wintersport betreiben.
Eine wichtige Rolle nimmt auch der musische Bereich ein: Es besteht die Möglichkeit, an der Musikschule Engelberg Instrumentalunterricht zu besuchen, in Ensembles mitzuspielen oder im Stiftschor mitzusingen. Mehrere Räume sind im Internat zum Musizieren eingerichtet.
Mobiltelefon, Computer, iPad oder Ähnliches dürfen ins Internat mitgenommen werden; die unteren Jahrgangsstufen geben diese Geräte während den Studiumszeiten und der Nacht ab, die mittleren Jahrgangsstufen während dem Abendstudium.
Das Zusammenleben ist in der Internatsordnung geregelt.
Weitere Informationen zum Freizeitangebot und andere Dokumente zum Internat finden Sie hier.