• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Sprache: deutsch | english
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Unsere Sekundarschule – aufgeweckt, wertschätzend, motivierend

Die Sek in Engelberg – das bedeutet, mit Gleichaltrigen zusammenzuleben, Mädchen und Jungen. Und wirklich gut lernen, darum geht es ja, und Freizeit gibt’s auch. Wer mag, bleibt ab und zu auch übers Wochenende, bei viel Schnee oder einfach, weil Freundschaften entstanden sind.

In die Lehre oder aufs Gymi

Etwa ein Fünftel unserer Internatsschülerinnen und -schüler besucht die Sekundarschule. Einige möchten dann – statt Berufslehre – direkt bei uns weitermachen, in unser Gymnasium. Hauptsache, probieren. Und die allermeisten, die das wollen, schaffen das.

Lernateliers und Obwaldner Lehrplan

Geführt wird die Sekundarschule von der Gemeinde Engelberg. Diese sogenannte integrative Orientierungsschule (IOS) schliesst an die 6. Primarklasse an, sie dauert drei Jahre.

IOS, also integrative Orientierungsschule, heisst: Frontalunterricht war früher. Heute gibt es Inputlektionen und ab geht’s in die Lernateliers, allein oder in Gruppen arbeiten.

Der Unterricht folgt dem Lehrplan des Kantons Obwalden für die Niveaus A und B.

Was unsere Sekundarschülerinnen und -schüler schätzen

  • aktive und aufgeweckte IOS Engelberg
  • unter Gleichaltrigen zu leben und zu lernen, Mädchen wie Jungen
  • die positive und wertschätzende Lernatmosphäre im Internat
  • die hilfreiche Tagesstruktur, zwischen Arbeit und Freizeit ausgleichend, zwischen Lernen und Musse
  • niveaudurchmischte Klassen
  • selbständig im Lernatelier zu arbeiten
  • die Möglichkeit, in Orchester und Chor mitzumachen
  • viel Sport und Freizeit in der schönen Engelberger Bergwelt
  • Teil des Kollegi-Theaters zu sein: vor, auf oder hinter der Bühne
  • die benediktinische Tradition als Rahmen und fester Ort
  • die Möglichkeit, übers Wochenende zu bleiben
  • als heranwachsende, eigenständige Persönlichkeit individuelle Förderung zu erfahren
  • die Aussicht, bei entsprechenden Leistungen am selben Ort aufs Gymnasium zu wechseln

Tipp: einfach ausprobieren

Idealerweise informieren sich Kinder und Eltern während der sechsten Primarstufe. Ein Eintritt in die IOS Engelberg erfolgt nach erfolgreichem Schnuppern per Semesterbeginn (August / Februar).

Im Benediktinerkloster

Internat und die Schulzimmer sind im Kloster Engelberg untergebracht. Die Lehrpersonen gehören zur Gemeinde Engelberg. Der Austausch mit dem Gymnasium ist eng, es ist unter demselben Dach, da inspiriert und motiviert man sich gegenseitig. Das Internat wird von weltlichen Präfektinnen und Präfekten geführt.

Gut fürs Lernen

Das Benediktinische prägt Schule und Internat in religiöser und in kultureller Hinsicht – und in ganz praktischer: Die Umsetzung der Regel Benedikts in den Tagesablauf erleichtert das Lernen, macht das Zusammenleben einfacher.

Weitere Informationen zum Unterricht finden Sie hier bei der IOS Engelberg. Unsere Kontaktdaten, zur Aufnahme, zum Schnuppern sind hier. — Ein Eintritt in die IOS Engelberg erfolgt nach erfolgreichem Schnuppern per Semesterbeginn (August / Februar).
Ein Übertritt von der IOS Engelberg ins Gymnasium erfolgt gemäss den kantonalen Ausführungsbestimmungen nach der zweiten bzw. dritten Sekundarschul-Klasse.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, und wir unterstützen Sie gerne. – Unsere Kontaktdaten sind hier.

Aktuelles

  • 16.06.2025: Maturafeier 2025 in der Klosterkirche EngelbergAm Freitag den 13. Juni 2025 feierte die Maturaklasse 2025 der Stiftsschule Engelberg ihren Abschluss in der Klosterkirche Engelberg.
  • 28.05.2025: Verabschiedung der MaturaklasseAm vergangenen Donnerstag verabschiedete die Schulgemeinschaft die Maturaklasse 2025.
  • 09.05.2025: Bronze an der Chemie-OlympiadeVom 21. bis 26. April nahmen 20 Gymnasiast*innen und Berufslernende am Finale der Schweizer Chemie-Olympiade teil. In den Labors der ETH Zürich experimentierten sie um die Wette.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagraminstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse