«Mass finden – Mass halten» – Besuch der 4. OG an der Jahrestagung der Foundation Benedict
Am 19. September 2024 fand im Kloster St. Urban das Dialogforum der Foundation Benedict Luzern statt, zu dem auch die Schülerinnen und Schüler der 4. OG der Stiftsschule Engelberg eingeladen waren.
Die Foundation Benedict ist eine gemeinnützige Stiftung, die Mittel sammelt, um damit weltweit Projekte zu unterstützen, die sich an der Regel des Benedikt von Nursia orientieren. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Förderung von Wissenschaft, Bildung und Denkmalpflege.
In der unter dem Motto «Mass finden – Mass halten» stattfindenden Plenumstagung stand der ethische Umgang mit Ressourcen, Macht und Verantwortung im Zentrum. Die Referenten beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und regten zu einem intensiven Austausch an.
Dr. Christoph Franz, ehemaliger Verwaltungsratspräsident von Roche, betonte, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung sich nicht ausschliessen, sondern Hand in Hand gehen müssen. Prof. Dr. Christoph Sigrist, Theologe und ehemaliger Pfarrer am Fraumünster in Zürich, betonte die Bedeutung Zwinglis für die Reformation in der Deutschschweiz, insbesondere sein Bemühen um den Dialog mit den Zünften, der Politik und dem Bürgertum. Sigrist betonte auch die Notwendigkeit des interreligiösen Dialogs zwischen Christen, Juden und Muslimen, um der Radikalisierung in Europa entgegenzuwirken.
Der Austausch zwischen den Generationen und die unterschiedlichen Perspektiven der Teilnehmenden machten die Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 4. OG zu einem inspirierenden Erlebnis.
Roger Gasser
Prorektor