Was macht eigentlich...
...Sandro Rüegger?
Sandro Rüegger absolvierte 1988 die Matura an der Stiftsschule. Der dipl. Marketingleiter / eidg. dipl. Marketingplaner arbeitete in Marketing & PR bei Swissair, in Kaderpositionen in der Tourismusbranche, war mehrere Jahre selbständig im Assekuranzbereich, sowie in verschiedenen Managementfunktionen in Schweizer Medienhäusern (Tamedia, Axel Springer Schweiz AG) tätig, unter anderem bis 2013 als Geschäftsführer der Weltwoche Verlags AG. Seit 2013 ist er Partner bei Roy C. Hitchman AG (Executive Search).
Der Kontakt zur Stiftsschule blieb auch aber weiterhin bestehen. Von 2009 bis 2016 war Sandro Rüegger Mitglied des Kuratoriums und arbeitete an der strategischen Neuausrichtung der Stiftsschule zur IB World School mit.
Herr Rüegger, was hat Sie in Ihrer Zeit an der Stiftsschule besonders geprägt? Ein bestimmter Lehrer? Ein bestimmtes Fach?
Schulisch stark prägend war Deutschlehrer Hanspeter Marti. Ein strenger Lehrer, beseelt davon, seine Schüler für die Deutsche Sprache zu begeistern. Das ist ihm gelungen. Ich habe ihm diesbezüglich sehr viel zu verdanken.
Was, ausserhalb des Schulischen, ist Ihnen aus Ihrer Zeit als Stiftsschüler besonders in Erinnerung geblieben?
In bester Erinnerung bleiben mir die Betätigungsfelder im ausserschulischen, sportlichen und musischen Bereich. Besonders geprägt hat mich Musikschulleiter Pater Roman sel. Er war nicht nur Musiklehrer, er leitete auch den Chor, dirigierte die Studentenmusik und war Tubist der Mount Angel Seven. Meine grosse Leidenschaft für Musik habe ich Roman zu verdanken. Wir waren auch nach der Matura in regem Kontakt. Ein paar Jahre lang haben wir gemeinsam die Musikgesellschaft Engelberg im „Doppeldirigat“ geleitet, er hat meine Frau und mich verheiratet und alle unsere Kinder getauft.
Gibt es etwas, das Sie noch immer mit der Stiftsschule verbindet?
Primär die schönen Erinnerungen an eine grossartige und grösstenteils unbeschwerte Zeit. Freundschaften, die ein Leben lang halten. Dann bestehen weiterhin lose Kontakte zu heutigen oder ehemaligen Lehrern. Und schliesslich gibt es eine Verbindung durch unseren jüngsten Sohn, der aktuell das Gymnasium besucht.
Was würden Sie einem Stiftsschüler mit auf den Weg geben?
Er/sie soll offen, neugierig und interessiert sein. Wissen aufsaugen, sich ausserschulisch engagieren, die Zeit in Engelberg geniessen, die Scholle achten, und - vor allem - Bande fürs Leben knüpfen.
Herr Rüegger, herzlichen Dank!