• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Bild-Galerie
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Bild-Galerie
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Theatervorschau 2022: Die Räuber

Direkt zur Ticketreservation

Die diesjährige Theatergruppe hat sich recht schnell für Schillers "Räuber" entschieden. Erstaunlich bei einer Gruppe, die aus 10 jungen Damen und zwei Herren besteht! Aber wie spielt man heute diesen Klassiker? Es gäbe ja Textbearbeitungen für reine Frauengruppen. Auch mehrfache Aktualisierungen gibt es. Die Engelberger Truppe aber will nahe am Original bleiben, hat keine Lust, die Geschichte mit aktuellen Themen aufzuladen. Das Publikum soll sich selber seine Gedanken dazu machen können. So haben wir uns für Marcus Brauns Bearbeitung vom Deutschen Theaterverlag entschieden, die viel vom Original übernommen hat.

Tumult und Ohnmacht, wie Helge Hesse es im Buch "Die Welt neu beginnen. Leben im Zeitalter des Aufbruchs 1775-1799" beschreibt, löst Schillers erstes Stück heute nicht mehr aus. Es hat seine Längen, ist sprachlich schwierig, ausufernd, pathetisch. Da setzt die Bearbeitung von Marcus Braun an, durch rigorose Kürzungen und sprachliche Vereinfachungen. Es entstehen (gerade auch dadurch) ironische Brechungen, die durchaus zum Lachen bringen können. Das Ganze ist vom Pathos enthoben. Vielleicht ist es gerade das, was die Jungen bei dieser Version anspricht: Das Gefälle zwischen Karl, dem moralisch Guten, und Franz, dem moralisch Schlechten, ist nicht mehr so klar. Vielleicht ist die Geschichte dem heutigen Menschen somit näher, glaubwürdiger? Und dennoch berührt der Grundkonflikt in Schillers Geschichte. Fragen nach Gut und Böse stellen sich immer wieder, immer wieder neu, sind zeitlos menschlich. Die Provokation in Schillers Stück besteht ja unter anderem darin, dass Karl als Räuber, der staatliche Gesetze bricht, moralisch positiv bewertet wird. Wer ist also der Bessere? Der jugendlich Übermütige, der Reue zeigt, der "Räuber" wird, aber moralisch (eher) überzeugt? Oder der Treue, Angepasste, der nur auf seine Vorteile bedacht ist? Welcher Zweck heiligt die Mittel? Fragen, die uns noch heute beschäftigen und uns wohl immer beschäftigen werden. Was gut oder schlecht ist, ist nicht immer einfach zu beantworten. Die Freude an Spiel und Witz sei erlaubt – und möge Sie gut unterhalten!

Franziska Bachmann Pfister
Leiterin Freifach Theater

Aufführungen:
Freitag, 11. Februar 2022, 20.00 Uhr
Samstag, 12. Februar 2022, 20.00 Uhr
Sonntag, 13. Februar 2022, 17.00 Uhr

Wir halten uns an die gegebenen Coronamassnahmen des Bundes.

Reservation online, per Mail über das Sekretariat der Stiftsschule oder telefonisch: Montag bis Freitag, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter 041 639 61 00.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere treuen Sponsoren. Sie unterstützen das Kollegitheater zum Teil schon seit Jahren finanziell und sind auch in diesen schwierigen Jahren dabeigeblieben.

Zurück

  • Flyer Kollegitheater 2022 - Die Räuber (3.6MB)

Aktuelles

  • 22.05.2022: Offizieller Abschied der Schulgemeinschaft von der 4. OGIm Rahmen eines österlichen Gottesdienstes hat die Schulgemeinschaft der Stiftsschule Engelberg am Freitag, 20.5.2022 die 4. OG, die bald mit den Maturaprüfungen beginnt, verabschiedet.
  • 12.05.2022: Sonderwoche: WirtschaftswocheSich aktiv und praxisnah mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen und eine Woche lang Wirtschaft hautnah zu erleben, das war das Ziel der Wirtschaftswoche. Diese ist eine Initiative der Non-Profit-Organisation wirtschaftsbildung.ch. Zwei Schülerinnen berichten.
  • 11.05.2022: Sonderwoche: RomandieFür die 3. OG steht die Sonderwoche im Mai immer im Zeichen der französischen Sprache. In diesem Jahr konnte auch wieder in die Romandie gereist werden. Die Klasse führte Tagebuch.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Bild-Galerie
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse