Schulgottesdienst zum Zenit des Schuljahres
Die Schulgemeinschaft feierte am Donnerstag, 3. Februar 2022 in der Klosterkirche eine Messfeier zur Halbzeit des Schuljahres.
Ausgehend vom Evangelium des Festtags Darstellung des Herrn (2.2.), wo dem greisen Simeon nach langem Erwarten die Freude der Begegnung mit dem Jesuskind zuteil wurde, zeigte Pater Guido auf, dass wir als Menschen immer zwischen Erinnerung und Erwartung stehen. – Die Hälfte des Schuljahres liegt hinter uns, wir sind dadurch reicher an Erfahrungen und Erlebtem als vor einem halben Jahr.
Vor uns liegt die zweite Hälfte des Schuljahres. Das Kommende ist unverfügbar, auch wenn wir Erwartungen, Hoffnungen, Pläne, vielleicht auch Befürchtungen oder Ängste haben. Unser Standpunkt ist das JETZT! Das ist unser Handlungs- und Spielraum. Hier können wir korrigierend, bestätigend, verändernd handeln. Deshalb ist der gegenwärtige Augenblick so kostbar und wichtig, dass wir ihn nicht achtlos verstreichen lassen sollten. Und wir bekommen aus dem Glauben die Zusage, dass da immer einer mit uns geht und uns nicht allein lässt.