• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Sprache: deutsch | english
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Lehrende

An der Stiftsschule unterrichten 21 Lehrerinnen und Lehrer – davon 1 Mönch.

Das besondere Engagement der Lehrerschaft und der Betreuerinnen und Betreuer in Schule und Internat trägt Entscheidendes zur Enfaltung der einzelnen Schülerinnen und Schüler bei.

Unsere Lehrerinnen und Lehrer arbeiten über die Fächer- und Klassengrenzen hinweg eng zusammen und sind im regelmässigen Gespräch mit den Verantwortlichen im Internat.

 

     

Bachmann Pfister Franziska
lic. phil. I, Theaterpädagogin
Freifach Theater

  Barmettler Tobias
MSc. Sportwissenschaften,
dipl. Gymnasiallehrer,
DAS Schulleiter

Sport
  Bianchi Flavio
MAS Chemistry, BSC Psychology,
dipl. Gymnasiallehrer
Chemie
  Emde Frank
Dr. rer. SOC,
dipl. Gymnasiallehrer,
dipl. Sportlehrer

Geografie, Sport
                
     
Flückiger Hansueli
Dr. phil. I,
dipl. Gymnasiallehrer

Philosophie, Griechisch, Latein
  Frehner Christian
Zeichenlehrer HGK
Bildnerisches Gestalten
  Gasser Roger
lic. oec. HSG,
dipl. Gymnasiallehrer

Wirtschaft und Recht
 

Grawehr Daniela
dipl. math.,
dipl. Gymnasiallehrerin 

Mathematik, PAM

             
     
Herger Fabian
MSc. Geografie (Major) und Physik (Minor)
Physik, PAM
  Kruse Patricia
dipl. Gymnasiallehrerin 
Englisch
  Ledergerber Benjamin
lic. sc. rel.,
dipl. Gymnasiallehrer

Religion
 

L'Hoste Markus
lic. phil. I,
dipl. Gymnasiallehrer

Deutsch

             
     
Abt Christian Meyer OSB
lic. theol.
Religion
  Mory-Wigger Ruth
dipl. Schul- und Kirchenmusikerin
Musik
  Nüssli  Matthias 
lic. phil. II,
dipl. Gymnasiallehrer

Mathematik, Informatik
  Paulus Vera
Dr. phil. I,
dipl. Gymnasiallehrerin

Geschichte
             
     
Rohner Yves
dipl. chem.,
dipl. Gymnasiallehrer

Chemie
 

Schmid Livio
MA in Music,
dipl. Gymnasiallehrer

Musik

 

Siegenthaler Rachel
MSc. Sportwissenschaften, 
dipl. Gymnasiallehrerin
Freifach Sport

  Stocker  Yolanda 
MSc. Ökologie und Evolution,
dipl. Gymnasiallehrerin

Biologie
             
       

 

   
Willemin Jacques
Französisch
           

 

  • NewsletterNewsletter

Aktuelles

  • 09.07.2025: Vorstellung zweier Maturaarbeiten in der Obwaldner ZeitungSowohl von der Titelseite der Wochenendausgabe der Obwaldner Zeitung als auch von der Dienstagsausgabe strahlten zwei unserer Maturandinnen.
  • 27.06.2025: Aawassertag 2025Die letzte Schulwoche war nicht nur von Examen geprägt, sondern auch von einem ganz wunderbaren Aawassertag.
  • 16.06.2025: Maturafeier 2025 in der Klosterkirche EngelbergAm Freitag den 13. Juni 2025 feierte die Maturaklasse 2025 der Stiftsschule Engelberg ihren Abschluss in der Klosterkirche Engelberg.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagraminstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse