• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Sprache: deutsch | english
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Unser Tagesablauf – irgendwie immer gleich, irgendwie immer anders

Der optimale Tagesablauf wurde vielleicht nicht von Benedikt erfunden. Aber sicher war er es, der seine Bedeutung erkannt hatte, vor weit über 1500 Jahren: Erfolg liegt in klarer Struktur, regelmässigen Unterbrüchen, Wechsel der Beschäftigungen.

Struktur, Rhythmus

Unsere Tage sind strukturiert, klar und klug, und das bringt uns alle in einen Rhythmus von Konzentration und Erholung, Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe.

Erfolg, Laune

Es ist erstaunlich, wie allein schon diese bewusste Abwechslung vieles bewirkt: des Öfteren sogar sehr gute Laune und richtig gute Erfolge, immer mehr.

Also, unsere Tagesstruktur

Montag bis Freitag
06.30 Uhr Wecken
ab 06.45 Uhr
Frühstück, 07.00 - 07.10 Uhr Anwesenheitspflicht
anschl. Zimmerordnung erstellen
07.30 Uhr Studium oder Frühstunde
08.20 - 11.45 Uhr Unterricht
ab 11.45 Uhr Mittagessen
12.45 - 13.25 Uhr Mittag-Silentium oder Frühstunde
13.35 - 16.10 Uhr Unterricht
16.30 - 17.00 Uhr Nachmittag-Silentium oder Freifächer
anschl. Ausgang
ab 18.00 Uhr Nachtessen, 18.15 - 18.25 Uhr Anwesenheitspflicht
18.30 Uhr Freizeit auf dem Areal, Ausgang
20.00 Uhr Studium, 20.40 - 20.50 Pause
21.30 - 06.30 Uhr Nachtruhe
   
Abweichungen am Mittwoch
ab 12.30 Uhr Angebote Internatssport, Freizeit, Ausgang
ab 18.00 Uhr Nachtessen, 18.15 - 18.25 Uhr Anwesenheitspflicht
18.30 Uhr Freizeit, Ausgang oder Gemeinschaftsabend
bis 21.30 Uhr Persönliche Rückmeldung auf der Präfektur
21.30 - 06.30 Uhr Nachtruhe, Oberstufe ab 22.30 Uhr
   
Abweichungen am Freitag
ab 16.15 Uhr
Zimmerkontrolle
anschl.
Abreise
   
Sonntag
ab 19.00 Uhr Rückkehr ins Internat
bis 21.00 Uhr Persönliche Rückmeldung auf der Präfektur
21.15 Uhr Abendkreis in der Studentenkapelle
22.00 - 06.30 Uhr Nachtruhe

 

Zu unserem Gymnasium, lang und kurz, hier. Das Zusammenleben ist in der Internatsordnung geregelt, hier. Unsere Kontaktdaten, zur Aufnahme, zum Schnuppern sind hier. — Und lesen Sie das Interview mit dem Internatspädagogen Pater Dr. Andri Tuor OSB, hier.

Aktuelles

  • 16.06.2025: Maturafeier 2025 in der Klosterkirche EngelbergAm Freitag den 13. Juni 2025 feierte die Maturaklasse 2025 der Stiftsschule Engelberg ihren Abschluss in der Klosterkirche Engelberg.
  • 28.05.2025: Verabschiedung der MaturaklasseAm vergangenen Donnerstag verabschiedete die Schulgemeinschaft die Maturaklasse 2025.
  • 09.05.2025: Bronze an der Chemie-OlympiadeVom 21. bis 26. April nahmen 20 Gymnasiast*innen und Berufslernende am Finale der Schweizer Chemie-Olympiade teil. In den Labors der ETH Zürich experimentierten sie um die Wette.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagraminstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse