• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Sprache: deutsch | english
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Filme
  • Newsletter
  • Archiv
  • Downloads
  • Stiftsschule unterstützen
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Das Lehrangebot der Stiftsschule Engelberg – Sekundarschule, Kurz- und Langzeitgymnasium

Was wir hier oben in Engelberg bieten, ist viel Schulisches. Schliesslich gibt es bei uns eine tolle Sekundarschule wie auch unser Kurz- und Langzeitgymnasium. Da ist der Unterricht bilingual: Einige Fächer unterrichten wir auf Englisch.

Das Englisch hilft nicht erst an der Universität, schon bei uns, nämlich in den Fächern des International Baccalaureate IB – einer wunderbar nützlichen und sinnvollen Ergänzung zu Matura. Und noch mehr gibt es: viel Musisches und Sport.

Das Lehrangebot

  • Sekundarschule (IOS), geführt als Integrative Oberstufe von der Gemeinde Engelberg,
  • Langzeitgymnasium, direkt im Anschluss an die 6. Klasse
  • Kurzzeitgymnasium, im Anschluss an die Sekundarschule
  • Das Gymnasium wird mit einem Doppelabschluss aus bilingualer Matura (D/E) und dem International Baccalaureate (IB) abgeschlossen

Förderangebote

Ab und zu braucht es Nachhilfe, die gibt es bei uns auch, ausserdem die weitere Möglichkeit des Lerncoachings. Und wir bereiten auf ein Sprachzertifikat vor, beispielsweise das der Cambridge University.

Berufs-, Laufbahn- und Studienberatung

Wir unterstützen die Jugendlichen dabei, ihre Berufs-, Studiums- oder Berufswahl zu treffen.

Wie an der Uni

Im Rahmen des IB tauchen unsere Gymnasiastinnen und Gymnasiasten tief in das wissenschaftliche Arbeiten ein, wie es an der Uni sein wird: In einer der Sonderwochen lernen sie naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Methoden.

Und fürs Leben

Im Rahmen des International Baccalaureates IB gibt es das CAS: Creativiy, Activity, and Service. Ziel ist es, ein CAS-Thema selbständig zu erarbeiten und dadurch wichtige Erfahrungen in Projektarbeit zu machen. Dies ohne Erfolgsdruck.

Rund herum

Ausserschulisches – gern: Instrumentalunterricht zum Beispiel. Oder Mitsingen im Chor. Oder Sport. Dies und mehr, siehe unter Internatsalltag.

Mehr zur Sekundarschule lesen Sie hier, mehr zum Gymnasium hier, zum IB hier. Wie der Internatsalltag aussieht, hier. — Und lesen Sie das Interview mit dem Internatspädagogen Pater Dr. Andri Tuor OSB, hier.

pastedGraphic.png

"Zur Aufnahme oder zum Schnuppern – auch wegen einer vermeintlich blöden Frage – rufen Sie mich am besten kurz an. Ich unterstütze Sie gerne."
Alexandra Bissig, Assistenz der Schulleitung, Schüleradministration

Direkt: +41 41 639 61 00
Email: alexandra.bissig@stiftsschule-engelberg.ch

Aktuelles

  • 16.06.2025: Maturafeier 2025 in der Klosterkirche EngelbergAm Freitag den 13. Juni 2025 feierte die Maturaklasse 2025 der Stiftsschule Engelberg ihren Abschluss in der Klosterkirche Engelberg.
  • 28.05.2025: Verabschiedung der MaturaklasseAm vergangenen Donnerstag verabschiedete die Schulgemeinschaft die Maturaklasse 2025.
  • 09.05.2025: Bronze an der Chemie-OlympiadeVom 21. bis 26. April nahmen 20 Gymnasiast*innen und Berufslernende am Finale der Schweizer Chemie-Olympiade teil. In den Labors der ETH Zürich experimentierten sie um die Wette.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagraminstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • FAQ
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Lehrende
    • Gymnasium
    • Das International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Unser Alltag im Internat
    • Tagesablauf
    • Wochenende
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse