• Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Gymnasium
    • Lehrende
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse
  • Kontakt
  • Archiv
  • Bild-Galerie
  • Offene Stellen
  • Downloads
  • Intranet
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • english
Stiftsschule EngelbergStiftsschule Engelberg
Sprache: deutsch | english
Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120Stiftsschule Engelberg :: Abbey School Since 1120
  • Kontakt
  • Archiv
  • Bild-Galerie
  • Offene Stellen
  • Downloads
  • Intranet
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Gymnasium
    • Lehrende
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse

Sprachzertifikate

Wir bieten die Möglichkeit, neben dem Unterricht ein Englisch-Zertifikat der Cambridge University zu erwerben.

Warum?
Die Zertifikate werden von mehr als 20'000 Universitäten, Arbeitgebern und Regierungen weltweit anerkannt. In der Schweiz ist diese Anerkennung besonders breit: so werden die Prüfungen im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung und der Berufsmaturität absolviert. Auf Tertiärstufe sind sie als Nachweis für die verlangten Englischkenntnisse gängig, beispielsweise für die Lehrerausbildung und bei Hochschulen wie der ETH und der Hochschule St. Gallen.

Wer?
Da sich der Kurs auf das Vermitteln von Prüfungtechniken konzentriert, sind gute Englischkenntnisse eine zwingende Voraussetzung. Deshalb nehmen meist Schülerinnen und Schüler der 2. oder 3. Klasse des Obergymnasiums am Kurs teil.
Zugelassen wird zudem nur, wer die nötige Motivation und Bereitschaft zu entsprechender Mehrarbeit mitbringt. Dafür ist die langjährige Erfolgsquote sehr hoch.

Wie?
Auf der Seite des Cambridge Assessment English, einer der Universität Cambridge angegliederten Non-Profit-Organisation (https://www.cambridgeenglish.org/ch/de/), sind alle Informationen und ein Online-Einstufungstest zu finden.

An einem ersten unverbindlichen Treffen der Interessierten gibt es weitere Informationen und einen kleinen Einstufungstest.

Welches Zertifikat?
Da die Prüfungen relativ teuer sind, sollte man ziemlich sicher sein, dass man die Prüfung mit einer guten Note besteht. Daher ist es besser, eine tiefere Prüfung, beispielsweise das First Cambridge Exam (FCE) mit einem ausgezeichneten Ergebnis zu bestehen, als das höhere Cambridge Advanced English (CAE) nur knapp. Die Einschätzung der Fachlehrperson ist ein guter Orientierungswert.

Wie läuft die Vorbereitung?
Der Vorbereitungskurs findet während des 2. Semesters und dauert 10 - 12 Wochen. Die Gruppe trifft sich wöchentlich für eine Intensivstunde und arbeitet selbständig an vertiefenden Inhalten. Dazu steht ihnen die Kursleitung per Mail oder Skype zur Verfügung und gibt ständig Feedback. Kurz vor dem Prüfungstermin finden zusätzliche informelle Gesprächsrunden statt.

zurück

  • Kollegitheater 2021: Die PhysikerKollegitheater 2021: Die Physiker
  • Schutzkonzept CoronavirusSchutzkonzept Coronavirus

Aktuelles

  • 01.03.2021: Wintervakanztag der Stiftsschule EngelbergStrahlender Sonnenschein und tolle Stimmung am ersten Wintervakanztag im Schuljahr 2020/21 der Stiftsschule Engelberg.
  • 14.01.2021: Information des Bundesrats vom 13. JanuarDie Anspannung wegen der Pandemie bleibt gross. Das spiegeln auch die am 13. Januar vom Bundesrat kommunizierten Massnahmen wider.
  • 12.01.2021: Von der Dissertation zu einem Standardwerk für Internate in der SchweizSpricht man mit Pater Andri Tuor, so merkt man schnell seine Leidenschaft für Bildungsarbeit und Pädagogik.
Stiftsschule Engelberg, Benediktinerkloster 5, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 00, info@stiftsschule-engelberg.ch
Impressum und Datenschutzerklärung
facebookinstagram
  • Über uns
    • Trägerschaft
    • Profil
    • Geschichte
    • Engelberg
    • Schulleitung
    • Kontakt
    • Mitgliedschaften
  • Lehrangebot
    • Gymnasium
    • Lehrende
    • Lang- & Kurzzeitgymnasium
    • Zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch)
    • International Baccalaureate (IB)
    • Ergänzende schulische Angebote
    • Sekundarschule (IOS)
    • Mediathek
    • Räume
  • Internat
    • Betreuung
    • Tagesablauf
    • Gesundheit & Ernährung
    • Freizeit
    • Wochenende
    • Räume
  • Kultur & Sport
    • Schulpastoral
    • Stiftschor
    • Musikschule
    • Kollegitheater
    • Sport
    • Studentenverbindung
    • Vakanztage
  • Aufnahme
    • Ablauf
    • Preise
    • Stipendien
    • Formulare
  • Alumni
    • Testimonials
    • Alt-Engelberger-Verein
    • Alt-Angelomontana
    • Maturatreffen
    • Zeitschrift Titlisgrüsse